- biess
- օրհնանք
English-Armenian dictionary. 2002.
English-Armenian dictionary. 2002.
Wehrmacht — The straight armed Balkenkreuz, a stylized version of the Iron Cross, the emblem of the Wehrmacht. Active 1935–1945 … Wikipedia
Liste der Deutschen Meisterinnen im 80-Meter-Hürdenlauf — Der 80 Meter Hürdenlauf der Damen wurde erstmals 1929 bei einer Deutschen Leichtathletik Meisterschaften ausgetragen. Seit 1969 finden in Deutschland keine offiziellen Meisterschaften im 80 m Hürdenlauf mehr statt. Liste 1929: Ruth Becker (SC… … Deutsch Wikipedia
Rotary International — Infobox Organization name = Rotary International image border = size = 150px caption = Rotary International Logo formation = 1905 type = Service club headquarters = Evanston, Illinois location = Motto = Service above Self membership = 1.2 million … Wikipedia
Former eastern territories of Germany — v · d … Wikipedia
Christel Schultz — Christel Schulz (nach Heirat Christel Homeyer; * 6. April 1921 in Hopsten/Kreis Steinfurt) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die in den Jahren des Zweiten Weltkriegs im Weitsprung, im Hochsprung und im Sprint erfolgreich war. Die für… … Deutsch Wikipedia
Christel Schulz — (nach Heirat Christel Homeyer; * 6. April 1921 in Hopsten/Kreis Steinfurt) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die in den Jahren des Zweiten Weltkriegs im Weitsprung, im Hochsprung und im Sprint erfolgreich war. Die für die Turngemeinde… … Deutsch Wikipedia
Liste der Deutschen Meister im 100-Meter-Lauf — Der 100 Meter Lauf ist die kürzeste Sprintdisziplin, die bei Deutschen Meisterschaften ausgetragen wird. Bei den Männern wird seit der 1. Deutschen Leichtathletikmeisterschaft 1898 der Meister ermittelt. Die erste Titel bei den Frauen wurde 1920… … Deutsch Wikipedia
Antoine Vandenbergh — Antoine Vandenberghe Antoine Vandenberghe, né le 12 juin 1962 à Lille, est un acteur, comédien et chanteur. Il a acquis une notoriété dans la région carolorégienne et plus tard dans toute la Belgique. Antoine Vandenberghe s intéresse très jeune… … Wikipédia en Français
Antoine Vandenberghe — Antoine Vandenberghe, né le 12 juin 1962 à Lille, est un acteur et chanteur. Il a acquis une notoriété dans la région carolorégienne et plus tard dans toute la Belgique. Antoine Vandenberghe s intéresse très jeune aux métiers du spectacle et de… … Wikipédia en Français
Poil — Cet article concerne l acception stricte du poil comme phanère kératinisé caractéristique des mammifères. Pour les autres significations, voir Poil (homonymie). Follicule pileux … Wikipédia en Français
Viv Nameur po tot — est un chant populaire que l on doit à la plume de Joseph Dethy. Cet air est aux Namurois ce que Pays de Charleroi est aux Carolos ou Valeureux Liégeois aux Principautaires. Ce sont de ces airs que la populace entonne volontiers lors de… … Wikipédia en Français